Menu
  • Home
  • News
  • Leistungen
    • Inspektion & Dokumentation
    • Vermessung – Laserscanning & Photogrammetrie
    • Thermografie
    • Sonderanwendungen
    • Kugelpanorama
    • Pointclouds
  • Referenzen
  • Team
  • Kontakt
  • Unternehmen

Month: Januar 2018

Skyability inspiziert Fernwärmeleitungen mit Drohne und Wärmebildkamera

28. Januar 2018
 | Allgemein
Leckageortung an Fernwärmeleitungen durch Drohnen eröffnet neue Möglichkeiten! Klirrend kalte Temperaturen, finstere Nacht und dicht besiedeltes Einsatzgebiet! Nicht die einfachste Kombination, um Drohnen fliegen zu lassen. Für einen speziellen Auftrag im öffentlichen Interesse, wurde von der Austrocontrol ein Bescheid erlassen, der uns bei Skyability die Befliegung von Fernwärmeleitungen mit Drohnen ermöglicht! Eine entsprechende Befähigungsprüfung bei der Austrocontrol wurde von allen eingesetzten

Weiterlesen »

Bestandsdokumentation Umspannwerk durch Airborne Laserscanning

27. Januar 2018
 | Allgemein
Ziel des Auftrages war die Bestandsdokumentation eines kompletten Umspannwerks unseres Kunden. Eine detaillierte Dokumentation des Umspannwerkes ist für Umbauarbeiten ein erheblicher Vorteil. Kollisionsprüfungen können im 3D-Modell (georeferenzierte und texturierte Punktwolke) im Zuge der Planung bereits direkt im Modell durchgeführt werden. Um den hohen Ansprüchen unseres Kunden gerecht zu werden und ein lückenloses 3D-Model zu liefern, wurden die Datensätze der ALS- Drohnenbefliegung (Airborne Laserscanning) noch mit...

Weiterlesen »

Tagged Airborne Laserscan, ALS, Laserscan, TLS, UAV-ALS, UAV-Laserscanning

Prüfung für Nachtflug – Austrocontrol

22. Januar 2018
 | Allgemein
Beitragsvideo unter folgendem Link --> Skyability ACG-Prürfung Nachtflug Flugdrohnen, die mehr als 250 Gramm wiegen, unterliegen strengen Regelungen der Luftfahrtbehörde. Sie dürfen unter bestimmten Umständen auch in der Nacht eingesetzt werden. Dazu bedarf es einer Nachtflugprüfung. Drohnen werden auch im privaten Gebrauch immer beliebter. Es gibt aber strenge Vorschriften, die den Einsatz von Drohne klar regeln, sagt Markus Pohanka von der Luftfahrbehörde Austro Control. „Wer eine...

Weiterlesen »

Steinbruch Inventur

10. Januar 2018
 | Allgemein
Ziel des Auftrages war die Berechnung der seit der letzten Inventur abgebauten Gesteinsmenge. Das komplexe Gelände des Steinbruches erforderte, nicht zuletzt wegen des Höhenunterschieds von teilweise über 100m, eine saubere Flugplanung. Um den hohen Ansprüchen unseres Kunden gerecht zu werden, ist ein dem Gelände folgender Flugpfad/Flugplan (topographische Befliegung) zwingend erforderlich. Die Ende Dezember vorliegenden Licht- und Witterungsbedingungen (Schnee, Wind, Schatten, etc. )stellen die Sensorik ebenfalls...

Weiterlesen »

Tagged 3D-Modell, Digitalisierung, drohne, flugroboter, Gaaden, Mineral GmbH, Orthofoto, Punktwolke, Sandgrube, Schottergrube, Steinbruch, Vermessung
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Digitale Stadtmodelle für Gefahrenzonenpläne und Naturbestandserfassung
  • Zusammenführung von LiDAR Daten aus terrestrischem, mobilem und UAV-basiertem Laserscanning
  • SMACISE – INTELLIGENTE STADTVERMESSUNG – THERMOGRAFISCHES SCREENING VON GEBÄUDEN UND LUFTQUALITÄT IM STÄDTISCHEN MASSSTAB
  • Innovationspreis Burgenland 2018
  • Drohnen – im praktischen Einsatz für Industrie und Vermessung

Archive

  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Über Skyability

Skyability ist ein Full-Service Anbieter von professionellen Dienstleistungen mit Flugrobotern. Dabei reicht das Anwendungsspektrum von der Zustandsdokumentation von Brücken, Industrieanlagen und Bauwerken, bis hin zur thermografischen Untersuchung von Photovoltaikanlagen und Gebäuden. "Die Daten, die mit unseren Flugrobotern generiert werden, dienen unseren Kunden als wertvolle Entscheidungshilfe zur Bewertung verschiedenster Komponenten." Skyability hat den Blick fürs Wesentliche!

Letzte Beiträge

  • Digitale Stadtmodelle für Gefahrenzonenpläne und Naturbestandserfassung

    Skyability setzt Drohnen ein, um die Digitalisierung in Gemeinden auf…

    Weiterlesen...
  • Zusammenführung von LiDAR Daten aus terrestrischem, mobilem und UAV-basiertem Laserscanning

    Ziele des Projektes sind u.A. die Entwicklung von Best Practice…

    Weiterlesen...

Skyability GmbH

GZO- Dienstleistungszentrum 4/ 3, 7011 Siegendorf, Austria

Phone:+43 (0)664 188 88 50

E-mail:office@skyability.com

Website:https://www.skyability.com

© 2017 Skyability. All Rights Reserved
  • Startseite
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Digitaler Friedhofsplan – Friedhofskataster – Semiautomatische Digitalisierung
  • Glossar
  • Impressum
  • Inspektion & Dokumentation
  • Kontakt
  • Kugelpanorama
  • Leistungen
  • Pointclouds
  • Referenzen
  • Sonderanwendungen
  • Team
  • Thermografie
  • Unternehmen
  • Vermessung – Laserscanning & Photogrammetrie