UAV Laserscanning

Präzision, die Grenzen überschreitet

Skyability gilt als anerkannter Spezialist für die Erfassung und Weiterverarbeitung im Bereich UAV Laserscanning. Mit unseren hochmodernen Laserscannern erfassen wir schwer erreichbare Gelände oder extrem bewachsene Gebiete. Egal, ob Skigebiete, kritische Infrastruktur, Logistikzentren oder mehr – wir nutzen unsere jahrelange Erfahrung im Bereich UAV-Laserscanning, um Ihnen die besten Auswertungen und digitalen Daten für Ihre Projekte liefern zu können.

ALS mit LiDAR-Systeme

Präzision neu definiert

Unsere Drohnen sind mit hochleistungsfähigen LiDAR-Systemen ausgestattet, die über 1.000.000 Laserimpulse pro Sekunde aussenden. Durch präzise Laufzeitmessung dieser Signale entstehen dichte 3D-Punktwolken mit einer Genauigkeit im Zentimeter- bis Subzentimeterbereich – unabhängig von den vorherrschenden Lichtverhältnissen, Witterungen oder Vegetation.

Für Projekte mit besonders großflächigen Befliegungsgebieten, hoher erforderlicher Nutzlastkapazität und jene, wo kleinteilige Luftraumbeschränkungen herrschen, kommen Laserscanner am Hubschrauber oder spezielle Vermessungsflugzeuge zum Einsatz.

Digitales Oberflächenmodell Digitales Oberflächenmodell
Digitales Geländemodell Digitales Geländemodell

Ihre Vorteile

Unsere Drohnen Laserscanning-Präzision

Das Drohnen Laserscanning hat sich in der modernen Vermessung etabliert, da es die Grundlage für präzise 3D-Modelle schafft. Ausgestattet mit modernsten LiDAR-Sensoren können unsere Drohnen Millionen von Messpunkten pro Sekunde erfassen. Das Ergebnis ist eine hochgenaue Punktwolke, die selbst komplexe Umgebungen detailgetreu abbildet – und das in einem Bruchteil der Zeit.

Im Vergleich zu klassischen, bodengestützten Vermessungsmethoden (Terrestrisches Laserscanning) bieten Laserscans mit flugfähigen Trägerplattformen daher erhebliche Vorteile:

Effizienz

Wo früher langwierige Geländebegehungen nötig waren, erstellen wir heute vollständige, hochauflösende Datensätze in wenigen Stunden.

Risikominimierung

Es entfallen gefährliche Arbeiten in unwegsamem Gelände oder an hohen Strukturen, was das Unfallrisiko deutlich senkt.

Kostensenkung

Die technischen Hilfsmittel sparen wertvolle Arbeitszeit sowie Kosten für Personal und teure Ausrüstung.

Präzision

Daten mit höchster Genauigkeit, die eine unvergleichliche Detailtreue durch millimetergenaue 3D-Punktwolken schaffen.

Uneingeschränkt

Laufende Betriebsvorgänge werden nicht unterbrochen und auch dichte Vegetation kann durchbrochen werden.

Schnelle verarbeitung

Daten können rasch und weniger rechenintensiv in Punktwolken und weiters in 3D-Modelle umgerechnet werden.

Die UAV-gestützte Laserscanning-Technologie ist die ultimative Lösung für Ihre komplexen Datenerfassungs-Projekte. Sie liefert nicht nur extrem präzise und lückenlose Daten, sondern revolutioniert auch die Effizienz und Sicherheit der Vermessung. Indem Sie auf diese fortschrittliche Methode setzen, investieren Sie in eine zukunftssichere und zuverlässige Datengrundlage.

Die Basis für präzise Daten

Unser Scanning-Equipment

Für höchste Qualität setzen wir auf modernste Technik: Mit Laserscannern, wie dem RIEGL VUX-1 UAV SYS – dem leistungsstärksten und präzisesten LiDAR-Sensoren für Drohnen auf dem Markt – garantieren wir exzellente Datenerfassung in jeder Anwendungssituation.

Hammer X8 Drohne mit RIEGL VUX-1UAV Rotlichtscanner | uav laserscanning

Die Einsatzgebiete im Detail

Präzision für jede Anwendung

Im Gegensatz zur herkömmlichen Photogrammetrie kann LiDAR durch dichte Vegetation „hindurchsehen“, was es zum idealen Werkzeug für die Vermessung bewaldeter Gebiete, komplexer Infrastrukturen und schwer zugänglicher Standorte macht. Es liefert Millionen von Messpunkten pro Sekunde, um detailgetreue und georeferenzierte 3D-Modelle zu erstellen.

Die Vielseitigkeit unserer Technologie eröffnet neue Möglichkeiten in einer Vielzahl von Branchen. Entdecken Sie in den folgenden Abschnitten, wie UAV Laserscanning in verschiedenen Anwendungsfeldern den entscheidenden Unterschied macht:

Digitales Geländemodell - städtisches Umfeld

Umwelt- & Gewässermanagement

Detaillierte Daten für Umweltmonitoring, Naturbestandserfassung, Gewässeraufsicht durch Drohnen und den Hochwasserschutz.

Alpines Gelände & Skigebiete

Präzise Vermessungen im alpinen Gelände, Lawinenprävention, Gletschermonitoring und die 3D-Modellierung von Skipisten.

Bergbau & Gewinnung

Fundierte Daten für exakte Volumenberechnungen und Bestandsaufnahmen in Deponien, Lagern und verschiedenen Abbaugebieten.

Infrastruktur & Städteplanung

Geodaten für Planung, Bau und Monitoring in Städten und Gemeinden sowie beim Flussbau und der Deponievermessung.

Gefahrenzonen & Katastrophenschutz

Schnelle und sichere Basis für wirkungsvolle Maßnahmen im Katastrophenschutz und die Erstellung von Gefahrenzonenplänen.

Orthofoto Waldstück mit Windbruch

Forstwirtschaft und Vegetation

Genaue Messung einzelner Bäume und Schätzung des Holzvolumens sowie Quantifizierung von Biomasse zur nachhaltigen Forstwirtschaft.

Egal, ob komplexe Gelände, gefährliche Zonen oder weitläufige Infrastrukturen – Drohnen-Laserscanning bietet die passende Lösung. Für noch weitläufigere Gebiete bieten wir optimale Möglichkeiten per Flugzeug und Helikopter.

Von UAV-Laserscanning überzeugt &

Bereit abzuheben?

Sie möchten mehr über Laserscanning mittels Drohnen erfahren oder haben eine spezifische Fragen zu unseren ALS-Leistungen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage und wir entwickeln die optimale Lösung für Ihr Vorhaben.