Bauwerkinspektion durch Drohnen

Präzise Zustandsanalyse aus sicherer Distanz

Die regelmäßige Inspektion von Bauwerken ist entscheidend für deren Sicherheit, Langlebigkeit und den Werterhalt. Drohnen revolutionieren hier die Zustandsanalyse von Gebäuden, Brücken, Türmen und anderen komplexen Strukturen. Ausgestattet mit hochauflösenden Kameras und speziellen Sensoren erfassen wir bei einer Drohneninspektion jedes Detail Ihres Bauwerkes aus sicherer Entfernung. Damit liefern wir hochpräzise visuelle Daten und 3D-Modelle, die eine schnelle und fundierte Bewertung des Zustandes ermöglichen.

Wie Drohnen Mängel erkennen

Bauwerksanalyse aus der Luft

Manuelle Inspektionen sind oft zeitaufwendig, teuer und mit höherem Risiko verbunden. Unsere Drohnen hingegen sind mit modernster Sensorik ausgestattet, um den Zustand Ihres Bauwerks präzise zu erfassen und selbst kleinste Unregelmäßigkeiten oder Schäden zu identifizieren. Aus sicherer Entfernung können wir so Brücken, Gleisanlagen, Gebäude, Fabriken und mehr auf Mängel überprüfen.

Der Schlüssel unserer Inspektionsmethode liegt dabei in der Kombination verschiedener Technologien:

Detailansicht Brückendämpfer mit Flüssigkeitsschaden | bauwerkinspektion, brückeninspektion

Hochauflösende RGB-Kameras

Diese Kameras liefern gestochen scharfe visuelle Aufnahmen, mit denen wir Oberflächenschäden wie Risse im Putz, Absplitterungen, Rost an Metallteilen, Moos- oder Algenbewuchs, abblätternde Farbe oder Verformungen klar erkennen und dokumentieren können. Auch die Integrität von Fugen, Anschlüssen oder Dichtungen wird durch den Einsatz solcher Kameras detailliert sichtbar.

Thermanansicht - Fernwärmeleitungsleck

Wärmebildkameras (Thermografie)

Hier wird Unsichtbares sichtbar gemacht. Die Wärmebildkameras erfassen die Oberflächentemperatur des Bauwerks. Temperaturanomalien können auf Feuchtigkeitseintritt, undichte Stellen (z.B. an Dächern oder Fassaden), Mängel in der Dämmung oder Überhitzung von elektrischen Komponenten hinweisen. Diese thermischen Signaturen sind oft die ersten Indikatoren für potenzielle Probleme.

3D-Modell Fabriksgelände Fundermax

Laserscanner (LiDAR)

Für die hochpräzise geometrische Erfassung, insbesondere bei komplexen oder großen Strukturen, nutzen wir zusätzlich Laserscanner. Diese Rotlichtscanner erfassen Daten, die sich in dichte 3D-Punktwolken umwandeln lassen und so millimetergenaue Verformungen, Setzungen oder Abweichungen von der Soll-Geometrie aufzeigen können. Mängel, die mit bloßem Auge so nicht erkennbar wären.

Nach der Datenerfassung werden die gesammelten Bilder und Sensordaten mittels spezialisierter Software analysiert. Diese generiert detaillierte Fehlerkarten, präzise 3D-Modelle und objektive Zustandsberichte, die dir eine fundierte Bewertung und Planung von Wartungs- oder Sanierungsmaßnahmen ermöglichen.

Bereiche des Bauwerks, die wir inspizieren

Vom Dach bis zur Fassade

Unsere drohnengestützte Bauwerkinspektion deckt kritische Bereiche Ihres Gebäudes ab, die für die Sicherheit, den Werterhalt und die Funktionsfähigkeit entscheidend sind und sonst durch manuelle Messungen schwer bzw. nur mit hohem Kostenaufwand aufnehmbar wären:

Maximaler Nutzen bei minimalem Risiko

Warum Drohnen die Zukunft der Bauwerksprüfung sind

Die regelmäßige Überprüfung von Bauwerken ist entscheidend für Sicherheit und Wert. Doch traditionelle Inspektionsmethoden sind oft ineffizient, gefährlich und liefern nur unvollständige Daten. Der Einsatz von Drohnen revolutioniert diesen Prozess, indem er eine intelligente und effiziente Alternative bietet.

Maximale Sicherheit

Eine berührungslose Inspektion aus der Luft - kein Personalrisiko durch gefährliche Arbeiten oder beim Einsatz von Gerüsten in großen Höhen.

weniger Zeit und Kosten

Keine teuren Projektkosten durch zeitaufwendigen Aufbau von Gerüsten oder ähnlichem. Die Drohne erfasst jeden Winkel des Gebäudes in kürzerer Zeit.

Präzise Datenerfassung

Selbst kleinste Mängel können durch die hochauflösenden Kameras erfasst werden. Diese lückenlosen Daten ermöglichen fundierte Zustandsbewertungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Drohneninspektion Ihrer Bauwerke eine intelligente Investition in deren Zustandswert ist. Sie erhalten nicht nur eine lückenlose Datengrundlage, sondern profitieren auch von einer effizienten und sicheren Methode, die den Zustand Ihrer Objekte präzise dokumentiert. Nutzen Sie also noch heute diese Möglichkeit und fragen Sie eine Bauwerksanalyse an.

Ihr Bauwerk soll überprüft werden &

Sie benötigen eine Bauwerkinspektion?

Sie möchten mehr über die Inspektion Ihrer Gebäude, Industrieanlagen oder andere Bauwerke mittels Drohnen erfahren oder haben spezifische Fragen zu einer unserer anderen Leistungen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage und wir entwickeln die optimale Lösung für Ihr Vorhaben.