Data Analysis

Vom Rohdatensatz zum präzisen 3D-Modell

Das volle Potenzial von Laserscanning-Daten entfaltet sich erst durch professionelle Analyse. Aus rohen Punktwolken, Digitalen Geländemodellen (DGM), Digitalen Oberflächenmodellen (DOM) oder Orthofotos ermitteln unsere Experten verwertbare Analysen. Egal, ob Kubaturberechnung, Geländedatenermittlung, Extrahierung von Grundrissen (z.B. Häuser, Straßen, Leitungen, …) und mehr – diese Fakten bilden die Grundlage für zukünftige Handlungsmöglichkeiten und Optimierungen Ihrer Vorhaben.

Aus rohen DGMs, DOMs, Orthofotos und Punktwolken werden Lösungen

Die Analysemöglichkeiten Ihrer Daten

Die Analyse Ihrer 3D-Geodaten ist ein entscheidender Schritt, um aus Millionen von Punkten und Pixeln jene Informationen zu gewinnen, die fundierte Entscheidungsfindungen ermöglichen und Ihr Projekt entscheidend vorantreiben:

Schottergrube mit aufgehäuften Materialbergen

Massenberechnung

Exakte Berechnung von Schüttgütern, Lagerbeständen in Steinbrüchen oder Erdbewegungen auf Baustellen.

Digitales Geländemodell - Berg mit Scanpositionen

Alpine Geländeanalyse

Ableitung von detaillierten Höhenlinien, Hangneigungskarten, Expositionen und Geländeprofilen.

Digitales Geländemodell - Flussbettes mit Tiefenmesslinien

Hydrographische Modellierung

Simulation von Wasser-Abflusswegen, -Tiefen, Einzugsgebiete und Überschwemmungsszenarien.

Digitales Geländemodell - städtisches Umfeld

Geländedaten-auswertung

Automatische Objekterkennung und Klassifizierung , von z.B. Gebäude, Vegetation, Stromleitungen oder Fahrzeuge.

Digitales Modell mit Höhenlinien

Veränderungs-detektion

Dokumentation von Veränderungen im Gelände wie Erosion, Rutschungen, Vegetationswachstum oder dem Baufortschritt.

Friedhof mit Grabmaßen

Hochpräzise Vermessung

Bestimmung von Abständen, Höhen, Winkeln und Abmessungen von Objekten oder Strukturen mit extrem hoher Genauigkeit.

Dachfläche mit Photovoltaik-Paneelen

Dachflächenanalyse

Potenzielle Sonneneinstrahlung und Verschattung durch umliegende Strukturen kann berechnet werden.

Orthofoto mit skizzierten Umgebungsdetails

Landnutzungs- und Flächenkartierung

Ermittlung von verschiedenen Landnutzungsarten (z.B. versiegelte Flächen, Grünflächen, Ackerland).

und viele weitere Informationen können durch die professionelle Analyse erstellter Modelle gewonnen werden. Nutzen Sie die Expertise von Profis mit jahrelanger Erfahrung, die Ihre Daten nicht nur visuell aufbereiten, sondern auch gezielt auswerten.

Warum sich professionelle Analyse lohnt

Vorteile der Datenanalyse

Die Analyse von 3D-Geodaten geht weit über die bloße Auswertung hinaus. Sie liefert konkrete Grundlagen für schnelle und fundierte Entscheidungen. Hier sind die entscheidenden Vorteile, die direkt in Handlungsmöglichkeiten übersetzt werden können:

Digitales Geländemodell - Steinbruch mit Höhenlinien | data analysis
  • Fundierte Planung: mithilfe präziser digitaler Geländemodelle (DGM)
  • Vorausschauende Wartung durch Zeitreihenanalyse
  • Effiziente Ressourcenplanung durch exakte Volumenberechnungen
  • Gezielte Objekterkennung mithilfe spezifischer Algorithmen
  • Optimierungen durch Digitale Oberflächenmodell (DOM)
  • Sichere Bauüberwachung durch regelmäßige Vergleiche von Punktwolken

Sie wollen eine Basis für fundierte Entscheidungen &

Sie benötigen Data Analysis vom Profi?

Sie möchten Ihr Digitales Geländemodell (DGM), Digitales Oberflächenmodell (DOM), Orthofoto, Punktwolke oder mehr von unseren Experten analysieren lassen oder Sie haben allgemeine Fragen zur Datenerfassung, Bearbeitung und Analyse als Gesamtpaket? Schicken Sie uns Ihre Anfrage und wir entwickeln die optimale Lösung für Ihr Vorhaben.