Ihr digitaler Friedhofsplan

Friedhofsmanagement 4.0

Die Friedhofsdigitalisierung stellt eine moderne Methode dar, um Friedhöfe effizient zu vermessen und zu verwalten. Mittels Drohnen-Geodatenerfassung wird ein digitaler Friedhofsplan erstellt, der sämtliche Details der Friedhofsanlage präzise abbildet und als digitalen Kataster darstellt. Die hochauflösenden Bilder und punktgenauen Geodaten erleichtern die Friedhofsverwaltung und ermöglichen eine verbesserte Gräbersuche sowie die schnelle Bereitstellung von Informationen. Eine effiziente digitale Lösung, die Zeit spart und Fehlerquellen minimiert – ideal für Erweiterungen und Neubauten.

Vom Foto zum virtuellen Online-Friedhof

Friedhofskataster aus der Luft

Die manuelle Erfassung und Vermessung von Friedhöfen führt oft zu Fehlerquellen und Ungenauigkeiten, besonders bei großen Anlagen. Außerdem ist sie zeit- und kostenintensiv. Wir bieten die optimale Alternative: die Digitalisierung des Friedhofs aus der Luft.

Mit unseren professionellen, zugelassenen Drohnen und hochauflösenden Kameras erfassen wir Friedhöfe millimetergenau und mit allen Details. Dank punktgenauer Geodaten zu jedem Bild erstellen wir einen präzisen digitalen Friedhofskataster.

Die schnell erfassten und hochgenauen Daten lassen sich nahtlos in Ihre Friedhofsverwaltungssoftware integrieren. Das ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Gräber, den jederzeitigen Abruf relevanter Informationen und eine präzise Friedhofsplanung. Auch bei Erweiterungen oder Umbauten gewährleisten unsere Drohnen-Datensätze schnelle und korrekte Anpassungen im digitalen Plan.

Optimieren Sie Ihr Friedhofsmanagement mit digitaler Präzision.

Drohnenaufnahme Drohnenaufnahme
Friedhofskataster Friedhofskataster

Die Friedhofsdigitalisierung per Drohne

Rundum-Sorglos-Paket für Ihren Friedhof

Die Grundlage für die Digitalisierung Ihres Friedhofs stellt die Befliegung der Flächen dar. Dabei werden Wege, Grabstellen, Gebäude und Nebenflächen lückenlos mit Orthofotos aufgenommen – diese Luftbilder sind zentimetergenau. Bei komplexen Friedhöfen bzw. bei hohem Anteil an Vegetation wird der Friedhof mittels UAV-ALS (Drohne + Laserscanner inkl. Kamera) digitalisiert, um die Vektorisierung in der Punktwolke vorzunehmen.

Digitaler Friedhofsplan, Grabaufteilung | Friedhofsdigitalisierung

Skyability bietet als erfahrener Dienstleister für Drohnen ein Rundum-Sorglos-Paket, das die Digitalisierung miteinschließt.

Dies umfasst:

  • Vermessungs-Befliegung und Orthofoto-Erstellung
  • Datenauswertung
  • Anreicherung mit vorhandenen Attributen wie Friedhofsnummer, Grabstelle, Grabart, Nutzungsberechtigten oder Pachtdauer
  • Bereitstellung bzw. Zusammenführung des digitalen Friedhofsplans mit bestehenden Datenbanken oder Friedhofssoftwares
  • Auf Wunsch: Integration des Plans inklusive Suchfunktion auf der Gemeindehomepage
  • Friedhofsverwaltung

Sie profitieren bei diesem Digitalisierungsprozess besonders von einer schnellen Datenerfassung, hochauflösenden Bildern und hochpräziser Georeferenzierung – damit kann jedes Grab und jede Struktur präzise im Kataster verortet werden. Diese Daten ermöglichen die digitale Grabsuche, erleichtern die Planung von Pflegearbeiten oder Sanierungen und bilden eine visuelle Grundlage für eine bessere Ausnutzung der vorhandenen Friedhofsflächen.

Perfekte Basis für effiziente Verwaltung

Friedhofsdigitalisierung Durch Drohne

Skyability hat eine hochmoderne Methode zur Friedhofsdigitalisierung aus der Luft entwickelt: Unsere speziell konzipierten Drohnen erfassen komplette Friedhofsgelände in wenigen Minuten und das Team erstellt anschließend einen digitalen Friedhofsplan mit diesen hochauflösenden Orthofotos. Diese hochpräzisen Geodaten verarbeiten wir nahtlos in Ihrer Friedhofsverwaltungssoftware.

Digitales Modell, Friedhof mit Scannerpositionen

Dabei legen wir besonderen Wert auf:

  • Höchste Geodaten-Genauigkeit:
    Jedes Detail – ob Grab, Baum, Weg oder Gebäude – wird auf wenige Zentimeter genau erfasst, was eine unvergleichliche Präzision liefert.
  • Minimale Störung, maximale Geschwindigkeit: Im Gegensatz zur zeitraubenden, konventionellen Vermessung (bis zu 10.000 Gräber), erfolgt unsere Drohnenbefliegung in nur wenigen Minuten, ohne die Friedhofsruhe zu stören.
  • Intuitive Orientierung:
    Das hochauflösende Orthofoto, das mit dem Plan hinterlegt wird, erleichtert das Lesen und Auffinden von Gräbern für Besucher und Verwaltungspersonal erheblich.
  • Effizientes GIS-System:
    Die von Skyability erfassten Geoinformationen werden mit Ihren Datenbanken verknüpft, was eine eindeutige Identifizierung jeder Entität im GIS-System ermöglicht.
  • Mobile Verfügbarkeit:
    Die Daten können sofort für mobile Anwendungen genutzt werden. So erhalten Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung eine praktische Orientierung auf Tablets und Mobiltelefonen direkt vor Ort.

Dieser innovative Lösungsansatz zur effizienten Friedhofsverwaltung wurde mit dem Preis „Innovative Dienstleistung“ beim burgenländischen Innovationspreis 2017 ausgezeichnet. Mehr dazu im Innvationspreis 2017 Booklet.

 

Auch Ihr Gemeinde- oder Stadtfriedhof lässt sich so leicht digitalisieren und Ihr Friedhofsmanagement entscheidend optimieren. Nutzen Sie dafür einfach unsere innovative und effiziente digitale Lösung, die Zeit spart und Ihre visuelle Kommunikation zu Grabbesitzern, Friedhofsmitarbeitern und weiteren Beteiligten entscheidend verbessert.

Einfache Friedhofsverwaltung klingt gut?

Jetzt digitalen Friedhofsplan anfragen

Sie möchten mehr über die Friedhofsdigitalisierung mittels Drohne wissen oder wollen direkt für Ihre Gemeinde einen digitalen Friedhofsplan zur einfachen Verwaltung erstellen lassen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage und wir entwickeln die optimale Lösung für Ihr Vorhaben.

Ihre Daten werden zur Bearbeitung der Bewerbung verarbeitet. Mehr dazu in unseren Hinweisen zum Datenschutz.