UAV Inspektion

Ihr Blick auf jedes Detail

Drohneninspektion wird vor allem in Bereichen eingesetzt, wo die Zugänglichkeit unmöglich ist oder nur mit erhöhtem Aufwand bewerkstelligt werden kann. Um sich ein Bild des Geschehens machen zu können, Handlungsempfehlungen zu setzen und den Zustand der eigenen Anlagen beurteilen zu können, wir die UAV-Inspektion eingesetzt. Verschiedene Kameras und Sensoren kommen hier zum Einsatz und ermöglichen die Erreichung eines optimalen Blickwinkels, um Schäden, Bestände und Fortschritte zu dokumentieren.

Breites Anwendungsspektrum

Wo Drohneninspektion revolutioniert

Vor allem im industriellen Umfeld bieten Drohnen eine sichere, schnelle und kosteneffiziente Methode, um detaillierte Zustandsanalysen Ihrer Anlagen und Infrastruktur zu erhalten. Außerdem reduzieren Sie das Risiko und den Aufwand in schwer zugänglichen Gebieten immens.

Mit den millimetergenauen Dokumentationen liefern wir Daten zur frühzeitigen Erkennung von Mängel, zur Optimierung der Wartungsarbeiten und zur Minimierung des Risikos.

Detailaufnahme Windrad Rotorblatt und Kopf | uav inspektion

Einige Beispiele:

Die Drohneninspektion mit Wärmebildkameras – Thermografie – erweitert die Möglichkeiten der Drohneninspektion um eine wichtige Komponente. Über die thermische Abstrahlung von Oberflächen lassen sich beispielsweise wichtige Rückschlüsse über den Zustand der Oberflächen und darunter liegenden Strukturen schließen.

Die Vorteile hervorgehoben

Die Merkmale UAV-gestützter Inspektionsslösungen

Effizienz

schneller als Steigbühnen & Co.

Sicherheit

keine waghalsige Höhenaktionen

Nahtlosigkeit

keine Oberfläche bleibt übersehen

Genauigkeit

nahtlos im Bericht kombiniert

Aus den generierten Daten werden Inspektionsberichte mit Handlungsempfehlung abgeleitet. Skyability unterstützt Sie dabei ebenfalls mit einer Objektsicherheitsprüfung nach ÖNORM B1300 und B130.

Weitere Drohnendienstleistungen

Mehr Möglichkeiten für den passenden Service

Drohneninspektionen bieten Ihnen schnelle und sichere Wege, den Zustand Ihrer Infrastruktur und Anlagen präzise zu analysieren. Bei Skyability kommt diese moderne Drohnentechnologie aber auch in anderen Bereichen zum Einsatz:

Kopter Hammer X8 mit ALS Scanner RIEGL VUX-1UAV in alpinem Gelände

Drohnenvermessung

Hochpräzise Geodaten, wie Orthofotos, Digitale Geländemodelle und 3D-Punktwolken liefern eine solide Planungsgrundlage. Für Bestandsaufnahmen, Gewässer & mehr.

Thermoscan - Grazer Stadtgebäude

Drohnenthermografie

Präzise Einblicke in Temperaturverteilungen zur gezielten Aufdeckung von Energieverlusten oder Überhitzungen. Für Photovoltaikanlagen, Gebäude, Industrieanlagen & mehr.

Von Drohneninspektion überzeugt &

Bereit abzuheben?

Sie möchten mehr über die Drohneninspektion erfahren oder haben eine spezifische Fragen zur Inspektion von Windkraftanlagen, Brücken oder Bauwerken? Schicken Sie uns Ihre Anfrage und wir entwickeln die optimale Lösung für Ihr Vorhaben.