Dachvermessung per Drohne

Die smarte Basis für Ihre Planung

Eine präzise Dachvermessung ist entscheidend für jedes Sanierungs- oder Photovoltaik-Projekt. Im Gegensatz zur gefährlichen und zeitaufwendigen manuellen Vermessung liefern unsere Drohnen schnell und sicher hochpräzise 3D-Daten Ihres Daches. Dabei werden alle relevanten Maße, Winkel und Strukturen aus der Luft erfasst und im Anschluss in ein detailliertes digitales 3D-Modell umgewandelt, das als verlässliche Grundlage für die Planung, Materialkalkulation und Installation dient.

Ihre Dachvermessung in wenigen Schritten

Von der Drohne zum digitalen Zwilling

Der Ablauf unserer Dachvermessung mittels Drohne ist ein effizienter, sicherer und hochpräziser Prozess, der nur wenige Schritte benötigt und Ihnen eine nahtlose digitale Aufnahme Ihres Daches als Ergebnis liefert:

1

Planung einer optimalen Flugroute, um alle Dachflächen und Strukturen darauf zu erfassen.

2

Erfassung von Hunderten bis Tausenden von hochauflösenden, überlappenden Bildern des autonomen Drohnenfluges.

3

Verarbeitung der aufgenommenen Bilder mithilfe modernster Software zu einer dichten 3D-Punktwolke.

4

Ableitung eines maßstabsgetreuen digitalen 3D-Modells Ihres Daches aus dieser Punktwolke.

Anhand des erstellten Modells können exakte Maße, Flächen, Neigungen und Firstlängen bestimmt werden, ohne dass ein Dach physisch betreten werden muss. Das Ergebnis ist dennoch eine verlässliche Datengrundlage, die Ihre Planung für Photovoltaikanlagen, Sanierungen oder Dachfenster erheblich vereinfacht und beschleunigt.

Auch Fassaden lassen sich durch einen ähnlichen Vorgang einfach vermessen.

Wo eine Dachinspektion per Drohne sinnvoll ist

Von der Installation von PV-Anlagen bis zur Komplettsanierung

Die digitalen Daten aus unserer Drohnen-Dachvermessung bilden eine vielseitige und verlässliche Grundlage für eine breite Palette von Projekten. Von der Planung einer Photovoltaik-Anlage, über die Sanierung Ihres kompletten Daches, bis hin zur detaillierten Schadensanalyse eröffnen sich hier neue Möglichkeiten:

Photovoltaik-Plantage, Industriegebäudedach

Photovoltaik- und Solarthermieanlagen

Die präzisen 3D-Modelle liefern alle notwendigen Daten – exakte Dachfläche, Neigung, Ausrichtung und Position von Schornsteinen oder Dachfenstern und anderen Elementen - die millimetergenaue Planung ermöglichen.

Orthofoto, Kirche mit Abmessungen | dachvermessung

Sanierung und Instandhaltung

Drohnendaten dienen als Grundlage für die Planung von Dachsanierungen oder Isolierungsmaßnahmen. Der IST-Zustand des Daches wird dabei dokumentiert, der Materialbedarf exakt berechnet und die Materialkosten präzise kalkuliert.

Detailaufnahme Industriedach, rostiger Schornstein

Schadensanalyse und Gutachten

Die hochauflösenden Fotos und 3D-Modelle dokumentieren Risse, Sturmschäden, Feuchtigkeitsschäden oder lockere Ziegel. Diese Daten sind ideal für Versicherungsberichte, Gutachten oder die Instandsetzungen.

Detailansicht Dach Betriebsgebäude

Bestandsaufnahme und Dokumentation

Erstellen Sie einen digitalen Zwilling Ihres Daches – für eine detaillierte Bestandsaufnahme. Dies ist nützlich für die Gebäudeverwaltung, historische Dokumentation oder die Überwachung des Zustands von Großdächern.

Detailaufnahme Betriebsgebäudedach, Lüftungsanlagen

Planung von Dachaufbauten

Egal ob Dachfenster, Dachgauben, Kamine, Dachterrassen, Heizungs- oder Kühlanlagen – die präzisen Maße der Drohnenvermessung stellen sicher, dass alle geplanten Aufbauten exakt passen und der Aufbau reibungslos funktioniert.

Thermofoto Betriebsgebäudedach mit PV-Paneelen

Industrie- und Gewerbedächer

Drohnen können bei großen Flachdächern von Lagerhallen oder Produktionsgebäuden schnell und sicher den Zustand überprüfen, Entwässerungsprobleme erkennen oder Schäden an der Dachhaut lokalisieren.

Modernste Drohnentechnologie kombiniert mit fundierter Geodaten-Expertise gewährleistet Ihnen nicht nur höchste Präzision und Sicherheit, sondern ermöglicht auch erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse. Also egal welches Einsatzgebiet – diese Art der Dachvermessung bietet Ihnen einen entscheidenden Vorsprung. 

Auch ganze Gebäude oder Industrieanlagen können mittels Drohnen vermessen oder auf Schäden inspiziert werden.

Die Vorteile der Dachvermessung mit Drohnen

Effizienz und Präzision von oben

Die Vermessung von Dächern stellt traditionell eine Herausforderung dar – verbunden mit hohem Aufwand und potenziellen Risiken. Der Einsatz von Drohnen hat diesen Vermessungs- und Inspektionsprozess nun revolutioniert und bietet eine Vielzahl entscheidender Vorteile für Dachdecker, Planer, Gebäudemanager und Gutachter.

Hier sind die zentralen Vorteile der Dachvermessung mit Drohnen:

Höchste Präzision

Zentimetergenaue 2D-Karten und 3D-Modelle des gesamten Daches

Maximale Sicherheit

Keine Risiken durch Arbeiten in der Höhe & keine Dachbeschädigungen

Enorme Effizienz

Schnelle Datenerfassung in Minuten, statt Tagen & geringerer Personalaufwand

Umfassende Dokumentation

Detaillierte visuelle Aufnahmen für Schadensanalyse und Zustandsbewertung

Signifikante Kosteneinsparungen

Reduzierte Arbeitszeit und Vermeidung teurer Ausrüstung

Optimale Planungsgrundlage

Präzise Daten für genaue Berechnungen und Angebote in CAD/BIM

Sie planen eine Photovoltaikanlage oder einen Umbau &

Sie benötigen eine Dachvermessung?

Sie möchten mehr über die Dachvermessung bzw. Dachinspektion mittels Drohne wissen oder haben spezifische Fragen zu unserem Leistungsumfang? Schicken Sie uns Ihre Anfrage und wir entwickeln die optimale Lösung für Ihr Vorhaben.